Filter schließen
Filtern nach:

Bitte hier Kategorietext hinterlegen...

Bitte hier Kategorietext hinterlegen... mehr erfahren »
Fenster schließen

Bitte hier Kategorietext hinterlegen...

Vitamin D3

Vitamin D3 reguliert den Calcium- und Phosphat-Stoffwechsel und ist demnach wichtig für das Skelett, die Zähne und das Nervensystem. Der Mangel dieses Vitamins kann bei jungen Hunden das Knochenwachstum...

Vitamin E

Vitamin E bezeichnet eine Sammlung von fettlöslichen Verbindungen, die nicht vom Hund gebildet werden können und daher über die Nahrung aufgenommen werden müssen. Dieses Vitamin ist ein Antioxidans, das verhindert, dass Zellen durch Radikale beschädigt werden. Radikale sind...

Vitamin B1

Bei diesem Vitamin handelt es sich um ein wasserlösliches Vitamin, das in hohen Konzentrationen sowohl in Getreide, als auch in Fleisch vorkommt. Es bestehen kaum Speichermöglichkeiten, sodass Vitamin B1 regelmäßig über die Nahrung aufgenommen werden muss. Dieses Vitamin ist wichtig für den Kohlenhydrat-Stoffwechsel...
Antioxidantien verhindern unerwünschte Reaktionen des Futters mit dem Sauerstoff in der Luft. Dadurch werden die Fettsäuren und Vitamine geschützt...
Kohlenhydrate sind Zuckermoleküle und gehören neben den Fetten zu den Haupt-Energielieferanten des Hundes. Die Hauptquellen von Kohlenhydraten sind Reis, Hafer, Mais, Gerste und Kartoffeln. Beim Stoffwechsel des Hundes spielen sie eine große Rolle, da...

Rübenmark

Rübenmark kann als Quelle für Rohfasern eingesetzt werden und fördert das Darmmilieu.
Spurenelemente bezeichnen anorganische Nährstoffe die essentiell für den Organismus sind und nur in kleinen, aber regelmäßigen Dosen aufgenommen werden müssen. Zu diesen Elementen gehört zum Beispiel...
Die Teufelskralle bezeichnet eine Pflanzenart und gehört der Familie der Samengewächse an. Teufelskralle kann auf verschiedene Weise das Wohlbefinden des Hundes steigern. Die Inhaltsstoffe dieser Pflanze wirken entzündungshemmend und...
Yucca Schidigera ist eine Wüstenpflanze, die in Mexiko und Südamerika vorkommt. Die besonderen Eigenschaften dieser Pflanze sind seit vielen Jahren bekannt. Diese Pflanze ist reich an Mineralien, Vitaminen...
Johannisbrotmehl wird aus den Früchten des Johannisbrotbaumes gewonnen. Der Johannisbrotbaum ist besonders am Mittelmeer vertreten, sehr hitzeresistent und wird 10 bis 20 Meter hoch. Johannisbrotmehl fördert...

Lachsöl

Lachsöl besitzt einen hohen Anteil an essentiellen Omega-3-Fettsäuren, die über die Nahrung aufgenommen werden müssen. Die Aufnahme von Lachsöl ist besonders dann zu empfehlen...
Natriumchlorid bezeichnet die in Nahrungsmitteln häufig vorkommende Verbindung von Natrium und Chlor und ist besser bekannt als Kochsalz. Salz steuert den Wasserhaushalt der meisten Lebewesen...

Fette

Fette sind der Hauptenergielieferant für Hunde und wichtig für die Geschmacksprägung des Futters. Es sollte immer sicher gestellt werden, dass der Hund genügend essentielle Fettsäuren aufnimmt, da...
Rohfaser beschreibt den Teil der Nahrung, der schwer oder gar nicht verdaulich ist. Die Rohfasern bestehen dabei hauptsächlich aus Cellulose, was ein wichtiger Bestandteil von Pflanzen ist und für die Struktur und Stabilität verantwortlich ist. Bei der Hundenahrung spielen Rohfasern eine wichtige Rolle...

Hefe

Hefe ist ein Pilz und ein guter Lieferant von Nährstoffen, wie dem lebensnotwendigen Vitamin B1. Das Vitamin B1 ist wichtig für den Energiestoffwechsel und steuert unter anderem die Umwandlung von Fetten und Kohlenhydraten in Energie. Da das Vitamin B1 zu den wasserlöslichen Vitaminen gehört ...

Leinsamen

Die Samen des Flaches werden als Leinsamen bezeichnet. Leinsamen beinhalten viele wichtige Fette, die für jeden Organismus von Bedeutung sind. Leinsamen verfügen über die höchste Konzentration von Omega-3-Fettsäuren in allen Pflanzenarten. Diese Fettsäuren sind essenziell...

Gelatine

Gelatine besteht hauptsächlich aus Strukturproteinen(Eiweiße), welche aus Knochen von Schweinen und Rindern gewonnen werden. Diese Strukturproteine sind existentieller Bestandteil des Bindegewebes...
Muschelextrakt, insbesondere Grünlippmuschelextrakt, dient der Nährstoffversorgung der Gelenke. Das Extrakt wird hauptsächlich in Neuseeland gefördert und beinhaltet viele wertvolle Nährstoffe, die den Aufbau von Knorpel...
2 von 3