Filter schließen
Filtern nach:

Bitte hier Kategorietext hinterlegen...

Bitte hier Kategorietext hinterlegen... mehr erfahren »
Fenster schließen

Bitte hier Kategorietext hinterlegen...

Der Zusatz Getreidefrei bedeutet das die Damit gekennzeichneten Dera Croc kein Getreide enthalten
Die Hermetia illucens (Schwarze Soldatenfliege) als hochwertiges Proteine in Hundefutter

Biotin

Biotin, auch unter dem Begriff Vitamin B7 bekannt, ist ein wasserlösliches Vitamin. Hierbei handelt es sich um ein Coenzym, welches an zahlreichen Stoffwechselvorgängen beteiligt ist. Biotin ist für die Umwandlung von...

Folsäure

Folsäure gehört zu dem Vitamin B Komplex. Es ist auch unter dem Begriff Vitamin B11 bekannt. Dieses Vitamin ist an der Zellteilung und an der Bildung von DNS beteiligt. Des weiteren ist es ein wichtiger Faktor für die Produktion der roten Blutkörperchen. Dadurch verhindert es Anämie, da nur durch eine ausreichende Anzahl von roten Blutkörperchen...

Rohasche

Rohasche ist ein Begriff aus der Lebensmittelanalytik und bezeichnet den anorganischen Anteil im Hundefutter. In der Lebensmittelanalytik wird dieser Anteil dadurch bestimmt, dass...
Seealgenmehl enthält viele verschiedene Mineralien, wie zum Beispiel Magnesium, Calcium und Phosphor. Darüber hinaus besteht es aus verschiedenen Spurenelementen wie...

Kieselgur

Kieselgur ist ein mineralisches Pulver, das aus den Schalen von Kieselalgen besteht. Es bindet im Verdauungstrakt Schadstoffe und hilft bei allgemeinen Verdauungsstörungen. Zusätzlich...
Apfeltrester sind Rückstände, die beim Pressen von Äpfeln entstehen. Sie sind ballaststoff- und rohfaserreich und besitzen einen hohen Zuckergehalt. Dadurch...

Selen

Selen gehört zu den Spurenelementen und befindet sich hauptsächlich in der Leber und in der Niere. Ähnlich wie das Vitamin E schützt Selen die Zellen vor der Oxidation und ist so an dem Zellstoffwechsel beteiligt. Aufgenommen wird Selen über die Nahrung. Hohe Konzentrationen zeigen sich in...
Hierbei handelt es sich um an Calcium gebundene Pantothensäure (Vitamin B5). Dieses Vitamin kommt in der Nahrung nicht in freier Form vor, sondern geht immer eine Bindung mit beispielsweise Calcium ein. Nach der Aufnahme...
Nikotinsäure, auch unter der veralteten Bezeichnung Vitamin B3 bekannt, ist ein wasserlösliches Vitamin. Es kommt in Vollkorn- und Fleischprodukten vor. Dabei ist zu beachten, dass es für Hunde leichter ist die Nikotinsäure aus Fleischprodukten, als aus

Vitamin C

Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin, das im Gegensatz zu Menschen in kleinen Mengen vom Hund selber gebildet werden kann. Die sogenannte Synthese erfolgt in der Leber, wo Glucose in Vitamin C (Ascorbinsäure) umgewandelt wird. Es wird empfohlen...
Vitamin B12 ist das einzige wasserlösliche Vitamin, das vom Organismus gespeichert werden kann. Die Speicherung erfolgt hauptsächlich in der Leber. Der Bedarf dieses Vitamins wird zu großen Teilen über die Aufnahme tierischer Nahrung bewerkstelligt. Einen kleinen Anteil...

Vitamin B6

Das Vitamin B6 kommt in vielen pflanzlichen und tierischen Produkten, wie Vollkorn, Gemüse und Fleisch vor. Es ist wichtig für den Aminosäuren-, Eiweiß- und Fettstoffwechsel. Außerdem ist dieses Vitamin an der Bildung der roten Blutkörperchen beteiligt. Das führt dazu, dass...

Vitamin B2

Vitamin B2 ist wasserlöslich und für Hunde essentiell. Der Bedarf wird durch die Aufnahme von Vollkorn, Fleischprodukten, Hefe und verschiedenen Gemüsesorten gedeckt. Dieses Vitamin ist wichtig für den Kohlenhydrat-, Fett und...

Vitamin A

Vitamin A gehört zu den fettlöslichen Vitaminen und kann in direkter Form nur über tierische Nahrung aufgenommen werden. Vitamin A wird in der Leber gespeichert. Durch diese Speichermöglichkeit ist eine Unterversorgung sehr selten. Vitamin A ist wichtig für...
1 von 3